Wichtige Hinweise zum Ablauf, bitte unbedingt lesen!
1) Die Feldanmeldung
- Eine Anmeldung ist nur bis 18:30 Uhr (!!!) am Vorabend möglich. Spätere Anmeldungen können aus organisatorischen Gründen nicht mehr berücksichtigt werden. Es erfolgt in dem Fall auch keine Kontaktaufnahme und keine Absage.
- Die Zuteilung der Aufträge erfolgt nach Auftragseingang bis zum Erreichen der Kapazitätsgrenze. Eine frühzeitige Anmeldung lohnt sich!
- Anmeldung nur über unsere Online-Anmeldung (nicht telefonisch, nicht per Mail)
- Die Drohne fliegt nur die Fläche ab, die von euch eingezeichnet wird. Daher bitte entsprechend genau einzeichnen.
- Voranmeldungen sind möglich, auch wenn Mahd-Datum noch unbekannt ist. Das Datum wird dann über einen Link, den ihr per Mail erhaltet, nachgetragen werden (nicht telefonisch, nicht per Mail).
- Es kann nur eine Fläche pro Anmeldung eingezeichnet werden (bei mehreren, sind also mehrere Anmeldungen durchzuführen).
- Bitte gebt unbedingt eure E-Mail Adresse an, damit wir euch die Felder auch für das kommende Jahr wieder zukommen lassen können.
- Anleitung im Video beachten!
2) Die Kontaktaufnahme
- Die Verteilung der Aufträge auf die Piloten erfolgt am Vorabend
- Danach nimmt der Pilot Kontakt zu den Landwirten und/oder Jagdpächtern auf, um z.B. einen Treffpunkt zu vereinbaren
- Sollten Kitze gefunden werden, gibt der Pilot telefonisch Rückmeldung
3) Hinweise für Landwirte
- Grundbedingung: die Mahd muss zeitnah nach der Suche erfolgen (morgens, spätestens 4 Std. nach der Suche)
- die Suche findet zw. 4 und 8 Uhr morgens statt und die Kitze können nicht stundenlang im Korb festgehalten werden
- Jagdpächter müssen informiert werden (Zustimmung notwendig)
- Kontaktdaten der Jagdpächter angeben (Name und Telefon)
- Landwirte kümmern sich um das Freilassen der Kitze nach der Mahd, sofern Jagdpächter nicht anwesend sein können
- Wäschekörbe müssen zum Drohnenpiloten oder an eine Sammelstelle (nach Absprache) zurück gebracht werden (alternativ: eigene Körbe/Kisten bereitstellen)
4) Hinweise für Jagdpächter
- Jagdpächter sollten möglichst bei der Suche anwesend sein (zumindest Zustimmung erteilen)
- Jagdpächter wissen am besten wo gefährdete Flächen sind und können evtl. Suchgebiet in Abstimmung mit den Piloten eingrenzen
- Jagdpächter kümmern sich um das Freilassen der Kitze nach der Mahd
- Wäschekörbe müssen zum Drohnenpiloten oder an eine Sammelstelle (nach Absprache) zurück gebracht werden (alternativ: eigene Körbe/Kisten bereitstellen)
Telefon-Hotline
Sollte es jetzt immer noch offene Fragen geben: Ruft uns einfach an oder schreibt uns :-)
Video-Anleitung für die Feldanmeldung
- bitte schaut euch zuerst das Video an
- sollten dann noch Fragen vorhanden sein, nehmt gerne Kontakt mit uns auf.